Pädagogisches Sandspiel

 

 

Das Sandspiel, wie es an unserer Schule von ausgebildeten Sandspielpädagoginnen angeboten wird, soll das Kind in seiner emotionalen und kognitiven Reifung unterstützen.

 

Somit ist die Methode des pädagogischen Sandspiels prozessorientiert, wobei die Ressourcen (stärkenden Kräfte) des Kindes aktiviert und zum tragenden Element werden.

 

In einer überschaubaren Sandkiste in Tischhöhe wird spontan, ohne Themenvorgabe, ein Bild oder eine Szene mit Figuren und verschiedenen Materialien gestaltet.

 

Das Pädagogische Sandspiel basiert auf dem von Dora Kalff entwickelten Sandspiel und bietet dem Kind die Möglichkeit, seine Erlebniswelt bildhaft auszudrücken und darzustellen. Wenn ein Kind oder Jugendlicher in regelmäßigen Abständen ein Sandbild gestaltet, kann Unaussprechliches Form und Gestalt annehmen und sehr hilfreich für die Entwicklung sein.